Portfolio

Ort | Eigentums- form1 | Eigentums- anteil in % | Baujahr | Jahr der Sanierung |
Parzellen- fläche in m2 |
Wohnen in m2 |
Büro in m2 |
Verkauf in m2 |
Hotel/Gastro- nomie in m2 |
Lager in m2 |
Diverse in m2 |
Total Miet- fläche in m2 |
Anzahl PP Total |
|
Renditeliegenschaften | ||||||||||||||
Metalli/Zentrumsareal Zug | ||||||||||||||
Baarerstrasse 20-22 (Metalli I/II, Anteil Zug Estates) | Zug | M | 72.25 | 1987/1991 | – | 16 419 | 8 130 | 12 169 | 17 886 | 862 | 4 520 | 762 | 44 329 | 519 |
Baarerstrasse 14a (Metalli III) | Zug | A | 100 | 1995 | – | 4 843 | 270 | 5 375 | 2 916 | 149 | 3 618 | 8 | 12 336 | 121 |
Industriestrasse 13a/c (Metalli IV) | Zug | A | 100 | 1995 | – | 2 155 | 1 965 | 1 634 | 381 | 461 | 708 | 0 | 5 149 | 93 |
Industriestrasse 16 (Baurecht) 2 | Zug | BR-P | 100 | – | – | 3 200 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Industriestrasse 18 | Zug | A | 100 | 1992 | – | 1 637 | 0 | 1 713 | 0 | 0 | 360 | 0 | 2 073 | 30 |
Haldenstrasse 12-16 (Haldenhof) | Zug | A | 100 | 2009 | – | 3 615 | 3 148 | 0 | 0 | 0 | 0 | 59 | 3 207 | 54 |
Wohnsiedlung Haldenstrasse/Metallstrasse | Zug | A | 100 | 1910- 1991 | 1986- 1989 |
13 589 | 8 222 | 0 | 0 | 0 | 11 | 38 | 8 271 | 68 |
Total Metalli/Zentrumsareal Zug | 45 343 | 21 735 | 20 891 | 21 183 | 1 472 | 9 217 | 867 | 75 365 | 885 | |||||
Areal Suurstoffi | ||||||||||||||
Suurstoffi 5, 9, 13-17 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2011/2012 | – | 15 503 | 11 336 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19 | 11 355 | 245 |
Suurstoffi 19-35 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2015 | – | 12 417 | 10 278 | 0 | 0 | 0 | 35 | 0 | 10 313 | 399 |
Suurstoffi 7, 11 | Risch Rotkreuz | A | 100 | ca. 1926 | 2012 | 2 680 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 520 | 520 | 0 |
Suurstoffi 8-12 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2013 | – | 15 237 | 10 095 | 86 | 0 | 337 | 294 | 3 405 | 14 217 | 312 |
Suurstoffi 14 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2013 | – | 8 359 | 0 | 8 527 | 0 | 0 | 621 | 0 | 9 148 | 37 |
Suurstoffi 41 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2014 | – | 3 496 | 0 | 5 988 | 0 | 0 | 489 | 0 | 6 477 | 65 |
Total Areal Suurstoffi | 57 692 | 31 709 | 14 601 | 0 | 337 | 1 439 | 3 944 | 52 030 | 1 058 | |||||
Übrige | ||||||||||||||
Hofstrasse 1a/b | Zug | A | 100 | 1971 | – | 2 806 | 503 | 698 | 0 | 0 | 33 | 0 | 1 234 | 29 |
Rote Trotte 14-16 | Baar | S | 100 | 2007 | – | 1 687 | 416 | 0 | 0 | 0 | 0 | 31 | 447 | 6 |
Total Übrige | 4 493 | 919 | 698 | 0 | 0 | 33 | 31 | 1 681 | 35 | |||||
Total Renditeliegenschaften (exkl. Liegenschaften im Bau) | 107 528 | 54 363 | 36 190 | 21 183 | 1 809 | 10 689 | 4 842 | 129 076 | 1 978 | |||||
Renditeliegenschaften im Bau | ||||||||||||||
Suurstoffi 16-20 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2017 | 14 098 | 13 275 | 9 282 | 0 | 0 | 0 | 667 | 23 224 | 167 | |
Suurstoffi 22 | Risch Rotkreuz | A | 100 | – | 6 863 | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Suurstoffi 37/39 | Risch Rotkreuz | A | 100 | – | 7 858 | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Campus Suurstoffi Rotkreuz der HSLU | Risch Rotkreuz | A | 100 | – | 8 491 | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Total Renditeliegenschaften im Bau | 37 310 | 13 275 | 9 282 | 0 | 0 | 0 | 667 | 23 224 | 167 | |||||
Unbebaute Grundstücke | ||||||||||||||
Areal Suurstoffi | Risch Rotkreuz | A | 100 | – | – | 10 335 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Total Unbebaute Grundstücke | 10 335 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
Total Immobilienportfolio 3 | 155 177 | 54 363 | 36 190 | 21 183 | 1 809 | 10 689 | 4 842 | 129 076 | 1 978 | |||||
Betriebsliegenschaften 3, 4 | Zug | A/S | 100 | – | – | 12 871 | 1 879 | 873 | 0 | 13 002 | 277 | 0 | 16 031 | 178 |
Total Portfolio | 168 048 | 56 242 | 37 063 | 21 183 | 14 811 | 10 966 | 4 842 | 145 107 | 2 156 | |||||
1 A: Alleineigentum; BR-P: Baurechtsparzelle; M: Miteigentum; S: Stockwerkeigentum 2 Zug Estates AG ist Baurechtsgeberin 3 Angaben zu Nutzflächen und Anzahl Parkplätze ohne Liegenschaften im Bau 4 Ganz oder teilweise als Betriebsliegenschaften genutzt werden die in Zug gelegenen Liegenschaften Industriestrasse 14 (Parkhotel Zug), Industriestrasse 16 (Residence), Metallstrasse 20 (Hotel City Garden), Haldenstrasse 9, 10, 11 (Serviced City Apartments), Baarerstrasse 30 (Restaurant Bären) und Industriestrasse 12 (Büro Zug Estates) |
Zusätzliche Informationen
in TCHF bzw. in % | Bilanzwert 30.06.2016 | Bilanzwert 31.12.2015 | Soll- Mietertrag 30.06.2016 | Soll- Mietertrag 31.12.2015 | Leerstand 30.06.2016 | Leerstand 31.12.2015 |
Metalli/Zentrumsareal Zug, Zug 1 | 668 082 | 665 797 | 28 679 | 28 598 | 1.4 | 1.8 |
Areal Suurstoffi, Risch Rotkreuz | 344 734 | 334 573 | 15 248 | 15 348 | 9.4 | 12.3 |
Übrige | 13 345 | 13 146 | 539 | 539 | 0.6 | 0.6 |
Renditeliegenschaften | 1 026 161 | 1 013 516 | 44 485 | 44 485 | 4.2 | 5.4 |
Renditeliegenschaften im Bau | 90 960 | 57 723 | – | – | – | – |
Unbebaute Grundstücke | 2 524 | 4 008 | – | – | – | – |
Total Immobilienportfolio | 1 119645 | 1 075 247 | 44 485 | 44 485 | 4.2 | 5.4 |
Betriebsliegenschaften 2 | 37 233 | 38 008 | – | – | – | – |
Total Portfolio | 1 156 878 | 1 113 255 | – | – | – | – |
1 Marktwert und Soll-Mietertrag der Liegenschaft Zug, Baarerstrasse 20-22 (Miteigentum) sind anteilig eingeflossen 2 Die betrieblich genutzten Liegenschaften sind, den Rechnungslegungspflichten entsprechend, zu Gestehungskosten abzüglich Abschreibungen bilanziert. Wüest & Partner AG hat per 31. Dezember 2015 einen Marktwert von TCHF 113 693 (31. Dezember 2014: TCHF 106 724) ermittelt |
Zusätzliche Angaben zum Entwicklungsprojekt Suurstoffi, Risch Rotkreuz
Projektbeschreibung:
Auf dem rund 100 000 m2 grossen Areal Suurstoffi beim Bahnhof Rotkreuz soll in verschiedenen Etappen eine gemischt genutzte Arealüberbauung für
etwa 1 500 Bewohner, gegen 2 000 Studierende und über 2 500 Arbeitsplätze realisiert werden. Die Entwicklung erfolgt grundsätzlich für den
Eigenbestand.
Die ersten beiden Bauetappen sind abgeschlossen. Damit sind rund 19 000 m2 kommerzielle Flächen und 384 Wohnungen erstellt und an die Nutzer übergeben.
Projektstand:
Der Baubeginn der dritten Bauetappe im Ostteil des Areals Suurstoffi ist 2015 planmässig erfolgt. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von
ca. CHF 110 Mio. werden hier nebst rund 9 000 m2 kommerzieller Flächen auch 152 Mietwohnungen und 52 Zimmer für Studierende der Hochschule
Luzern entstehen. Über zwei Drittel der kommerziellen Flächen sind an das Marktforschungsunternehmen GfK und an das Carsharing-Unternehmen
Mobility vermietet, die ab Herbst 2017 resp. Januar 2018 mit insgesamt rund 300 Mitarbeitenden in der Suurstoffi präsent sein werden.
Das Gebäude Suurstoffi 22 am östlichen Kopf des Areals ist in Planung, das Baugesuch wurde im 2. Quartal 2016 eingereicht. Bis Ende 2018 sollen rund 12 000 m2 Büro- und Gewerbeflächen in Holz-Beton-Konstruktionsweise entstehen. Für das Gartenhochhaus «Aglaya» (Suurstoffi 37/39) im Zentrum des Areals wurde das Baugesuch Ende Juni 2016 eingereicht. Nebst rund 2 000 m2 Büroflächen, die im Eigentum von Zug Estates verbleiben, entstehen 85 Eigentumswohnungen. Der Bezug ist im Winter 2018/19 geplant. Die Entwicklung des Hochschul-Campus der Hochschule Luzern verläuft plangemäss. Das Baugesuch soll im Frühjahr 2017 eingereicht werden, der Bezug ist für 2019 geplant.
Vermietungsstand auf Basis Fläche (kommerzielle Nutzungen) bzw. Stückzahl (Wohnnutzung) | 30.06.2016 | 31.12.2015 | |
Suurstoffi 16-20 | Wohnen | 0% | – |
Studentisches Wohnen | 100% | – | |
Kommerziell | 68% | 38% | |
Fertigstellung | |||
Suurstoffi 16-20 | Herbst 2017 |